Meine große Leidenschaft ist Yoga.
Durch Freunde in der Studienzeit traf ich das erste Mal auf Yoga, brauchte aber Zeit um meinen eigenen Stil zu suchen und zu finden. Über Kriya-, Kundalini- und Ashtangayoga kam ich endlich zu Vinyasa-Yoga und liebe die zahlreichen Variations- und Gestaltungsmöglichkeiten, von denen auch mein Unterrichtsstil geprägt ist...

… eigentlich wollte ich Musiktherapeutin werden – und stieg dann doch sprichwörtlich quer in das elterliche Produktions-Unternehmen für Dachbaustoffe aus Metall ein. In der Universitätszeit kam ich erstmalig mit dem Ayurveda in Berührung. Nicht nur mein Kochtopf, sondern mein ganzes Leben wurden von da an schnell von dieser Wissenschaft bestimmt. Kein Weg war mir zu weit um Fachvorträge zu hören. Die darin enthaltene alt-indische Wissenschaft des Yoga lag selbstverständlich sehr nah und war sozusagen vorprogrammiert. Ich begann dann 2003 mit einer regelmäßigen Praxis.
Der Wunsch, mehr über Yoga, seine Geschichte, Tradition und die Yoga Philosophie zu erfahren, genauso wie meine eigene Erfahrung zu vertiefen und schließlich zu teilen, brachte mich 2010 in die Yogalehrerausbildung der Yoga Alliance bei Cool Yoga in Dortmund.
Ich gestalte meinen Unterricht, je nach Level, herausfordernd und mit harmonisch aufeinander abgestimmten Haltungen. Kraftvolle Bewegungen fließen im Rhythmus des ein- und ausströmenden Atems und meiner speziell gemixten Musik. Jede Stunde folgt einem Spannungsbogen, der Dich aus dem Kopf zurück in Deinen Körper holt. Deine Gedanken kommen zur Ruhe, und du fühlst Dich in Dir zuhause und wunderbar lebendig! Der Raum für innere Stille öffnet sich.
Ich habe meine zweite Schwangerschaft genutzt um bei Patricia Thielemann, Spirit Yoga Berlin, meine Weiterbildung für Pre- und Postnatalyoga zu absolvieren. Ich lebe für meine Kinder und habe meine eigenen Schwangerschaften als lebendigste Zeit meines Lebens empfunden. Oftmals kommt gerade in dieser Zeit der Wunsch nach erhöhter Lebensqualität, nach mehr innerer Ruhe und seelischer Ausgeglichenheit auf, der mit Yoga garantiert erfüllt wird. Oftmals fangen Frauen erst in der Schwangerschaft mit Yoga an.
Durch meinen Job, mittlerweile als Geschäftsführerin eines eigenen Produktionsunternehmens, durchlebe ich viel Hektik, Stress, Belastungsproben. Gleichzeitig bin ich zweifache Mutter, Ehefrau, Hausbesitzerin und pflege meine Freundschaften und gehe meinen Hobbys nach.
Das ist ganz schön viel auf einmal. Hätte ich Yoga nicht als Ruhepol in meinem Leben, könnte ich all meine „Projekte“ nicht meistern. So schaffe ich durch Anspannung, Entspannung, Atmung und Regeneration mein annähernd volles Potential zu entfalten und mir macht es große Freude anderen Yogis dabei zuzusehen, wie plötzlich Unmögliches möglich wird.
Ich bin ständig bemüht mehr Achtsamkeit und Bewusstheit in mein Leben zu bringen
und möchte am liebsten alle Menschen dorthin mitnehmen.
In diesem Zusammenhang habe ich 2013 eine Ausbildung für Thai Yoga Massage bei Tobias Frank gemacht, um die Achtsamkeit auch in meine taktilen Fähigkeiten zu bringen. Diese Fähigkeit kann ich bestens im Unterricht einbauen.
Eine weitere Leidenschaft entdeckte ich bei meinem ersten Airyoga- Workshop, der mich so faszinierte, dass sofort eine Ausbildung bei True Nature, Selina Pagonakis, in diesem Bereich folgte. Dieses unbeschreibliche Gefühl von Fliegen ist in Kombination mit klassischen Yogahaltungen einfach wunderbar.
Weiter ging meine Yogareise ins tiefe Bindegewebe. Aufgrund neuer medizinischer Erkenntnisse der Faszienforschung zog mich mein Interesse zum nach Hamburg zu Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz (Poweryoga Germany). Ich war fasziniert von Yin Yoga nach Paul Grilley. Diese tief entspannende Yogaform ist eine perfekte Ergänzung zum Yang- Yoga, unserem Poweryoga.
Und 2016 war dann mein Yogatherapie-Jahr. Devamayi von Soboco Yoga zog mich in Ihren Bann mit ihrem riesengroßen Wissensschatz und somit kehrte ich wieder zurück zum Ayurveda. Durch diese Yogatherapie-Basis- Ausbildung kann ich in Zukunft noch besser auf meine Schüler eingehen. *
Januar 2017 war dann der Startschuss für die +300 Ausbildung, in der ich mich zur Zeit befinde. Denn jeder Lehrer wird stets Schüler bleiben.
*
Achtung:
Die Teilnahme an dieser Ausbildung berechtigt nicht zu heilerischen Tätigkeiten, wenn kein staatlich anerkannter Heilberuf vorliegt.
Es dürfen jedoch Empfehlungen weiter gegeben werden.
Namasté!
Hätte mir mal jemand gesagt, dass ich irgendwann eine Brücke (also das das Rad, Urdhva Dhanurasana, im Yoga) kann, hätte ich das für unmöglich gehalten, denn ich war immer eher unsportlich.
Hätte mir jemand vor einem Jahr gesagt, dass ich mal Yogalehrerin werde, hätte ich auch das mir nicht zugetraut.
Und, dass ich dann mal wirklich den Mut habe als Lehrerin Yogaschüler zu unterrichten, hätte ich mir erst recht nicht zugetraut.
So ist es oft in unserem Leben!
Wir vermuten etwas, lassen uns von unseren Vermutungen, Vorurteilen und Annahmen zurück halten. Denken was könnte sein wenn dies oder jenes passiert, statt einfach loszulassen und zu machen!

Namasté,
ich bin Regina Krampe.
Hätte mir jemand vor ein paar Jahren gesagt, dass ich mal Yoga praktizieren werde, hätte ich nur geschmunzelt. Allerdings wusste ich gar nicht wirklich was Yoga ist.
Doch bin ich zum Yoga gekommen und bin heute sehr dankbar dafür!
Irgendwann wollte ich „mehr“ wissen… mehr über Yoga und seine Philosophie.
So führte mich mein Weg nach Bochum in die Yogabar, wo ich meine Ausbildung zur Hatha Vinyasa Yogalehrerin absolvierte. In dieser Zeit haben sich sehr viele Kreise für mich geschlossen, aber auch viele Neue interessante geöffnet. Denn Yoga hört nie auf!
Yoga ist Einheit. Aktiv und passiv, Anspannung und Entspannung, positiv und negativ…
Die Konzentration auf den Atem zu richten, den Atem vertiefen und den Körper zu spüren, Kraft und Flexibilität aufzubauen, Meditation und Ruhe erleben, Möglichkeiten erkennen und unser ganzes Potenzial zu entfalten, das ist meine Faszination.
Yoga ist ein Werkzeug mit dem jeder von uns sein Leben mit seinen Herausforderungen meistern kann.
… manchmal dauert es richtig lange, bist du klingst wie du selbst. Miles Davis
Yoga ist für mich das Ankommen bei mir selbst. Ein Ort an den ich immer wieder zurück möchte.
Ich bin durch mehrere Yogastile gelaufen und habe mich immer gefragt warum mir Yoga nicht hilft. Warum mein Geist nicht zur Ruhe kommt. Beim Vinyasa Yoga hatte ich zum ersten mal das Gefühl nach Hause zu kommen. Jeden Moment bewusst wahrzunehmen hat bei mir zur Ruhe geführt. Durch die 200+ Ausbildung konnte ich einen ersten Blick in diese alte, bunte, vielfältige Welt des Yoga werfen.Ich habe verstanden, dass ich den Augenblick nicht ändern, aber mein Herz für mehr Mitgefühl und Liebe öffnen kann. Wenn du dass erkennst, dass der Moment durch dich selbst verändert wird, kannst du geerdeter und mit mehr Balance durch das Leben gehen. Wir müssen unsere Gedanken verlangsamen und achtsam beim jetzigen Moment bleiben. Mein Weg hat gerade erst begonnen, ich bin gespannt auf alles was noch kommen mag und würde mich freuen dich kennen zu lernen.

Schon sehr früh zeigte sich meine Leidenschaft für Sport. Vom Schwimmen und Volleyball kam ich zum Kickboxen und Fitnesssport; daher absolvierte ich eine Ausbildung zur persönlichen Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin. Direkt im Anschluss kam ich während meiner Vorbereitung zum Diplom als Wellnesstrainerin mit der ayurvedischen Lebensweise in Berührung, die bis heute ein wichtiger Teilbereich meines Lebens ist und mich dazu inspirierte, meine Ausbildung zur Heilpraktikerin mit der Möglichkeit abzuschließen, in die Ayurveda Therapie einzusteigen.
Während der Zeit meiner Ausbildung ist mir Yoga immer im Zusammenhang mit Entspannung und Flexibilität begegnet und da es ein Teil des Ayurveda ist, war es auch immer interessant für mich.
Weihnachten 2014 setzte dann ganz unerwartet mein Mann mit einem Gutschein für einen Yoga-Workshop bei unserer Natalie im Yogarausch die Initialzündung „dieses YOGA“ endlich auszuprobieren.
Die Bewegungen gefielen mir gut und auch einige kleinere Wehwehchen hatten sich in Luft aufgelöst- also weitergemacht. Nach einem halben Jahr bemerkte ich langsam auch die wirklich positiven Effekte auf anderen Ebenen. Es ist tatsächlich etwas dran, an dem ruhigeren Geist und dem Zuwachs an Energie
2017/18 habe ich dann das 200+ Teacher Training von der Yoga Alliance bei Cool Yoga absolviert, somit gesellt sich für meine Zukunft zur Ayurveda- nun auch die Yogatherapie.
Ich selber liebe die kraftvollen und dynamischen Yogastunden. In meinen Unterrichtsstunden soll dennoch der Aspekt der Meditation und Entspannung mit einfließen. Ich freue mich riesig darauf, meine Ideen und mein Wissen mit Euch zu teilen.
Namasté
